Vergleicht man Kosten und Nutzen der unterschiedlichen Bienenfutter, reicht die Betrachtung des reinen Verkaufspreises der einzelnen Bienenfutter nicht aus. Zur Bewertung der realen Kosten sollte jeweils die in den Waben eingelagerte verwertbare Futtermenge zugrunde gelegt werden.
Beim Kostenvergleich von APIINVERT® mit einer Saccharoselösung zeigt sich, dass die Kosten pro kg eingelagertem Futtermittel in etwa gleich sind. Dies resultiert aus der Tatsache, dass aufgrund des höheren Trockensubstanzgehaltes von APIINVERT® die Ausnutzung des Futtersirups um ca. 15 % besser ist als bei einer im Verhältnis 3:2 hergestellten Saccharoselösung.
Vergleicht man die Kosten von APIINVERT® und den am Markt erhältlichen Stärkeverzuckerungsprodukten, scheinen Produkte auf Stärkebasis zunächst günstiger zu sein. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass bei Stärkeverzuckerungsprodukten ein erheblicher Anteil des in den Waben eingelagerten Futters für die Bienen nicht verwertbar ist.