Hochschule München: Kamerabasiertes KI-System zum Bienenzähle

Bienen sind wichtige Bestäuber für Nutz- und Wildpflanzen. Imker und Forschende konnten ihre Populationsgröße im Stock bisher jedoch nur schätzen. Um Bienen mit möglichst hoher Genauigkeit zu zählen und die Daten mit Umwelteinflüssen abzugleichen, entwickelten HM-Forschende ein kamerabasiertes KI-System zum Bienenzählen, das sie am Stock des privaten Imkers Matthias Wick in Baldham erproben:

Mehr erfahren

Working bee